Bald unternahm man auch au�erhalb des Pub�s zusammen sportliche und spielerische
Aktivit�ten. 1992 gr�ndete sich aus dieser Gemeinschaft heraus der Dartclub
�Lumberjacks� (die Holzf�ller), die seitdem mit drei Mannschaften am
regul�ren Spielbetrieb des deutschen Dartverbandes im Bezirk Braunschweig und
Niedersachsen teilnehmen.
1993 richtete der Stammtisch erstmalig ein Fu�ballturnier f�r Hobby- und
Betriebsmannschaften um den Pub- Cup aus. Weil in dem �ber dieses Turnier
erschienenen Bericht in der Salzgitter- Zeitung nicht das Chelsea- Pub
erw�hnt werden konnte, gab uns der damalige Verfasser des Artikels den Namen
Freundeskreis Nordkurve.
Insider behaupten, seine derzeitige T�tigkeit als Redakteur und Nachrichtensprecher
bei Radio FFN habe er diesem genialen Einfall zu verdanken.
1994 trat der Eishockey- Fanclub des FKN massiv in Erscheinung. Bei Fahrten des
Fanclubs zu den Ausw�rtsspielen des EHC/ESC Salzgitter zwischen Ruhrgebiet
und Ostsee erwarb dieser sich viele Sympathien und schloss dabei viele
freundschaftliche Kontakte zu anderen Fanclubs.
Ab 1995 folgten gemeinsame Touren des Fanclubs und der Hobbyfu�ballmannschaft zu
Fu�ballturnieren und Fanclubtreffen in der ganzen Republik.
Seit 1997 ist der FKN mit einem Bierstand mit wechselndem Erfolg
auf dem Altstadtfest pr�sent. In der darauf folgenden Zeit bildeten sich
immer mehr Arbeitsgruppen und Sparten im FKN. Um
diese vern�nftig koordinieren zu k�nnen, und um den Ruf eines Kneipenvereins
abzulegen, entschloss man sich, ein eingetragener Verein zu werden.
Dies wurde Anfang 1998 realisiert. Zur Zeit hat der FKN 90 Mitglieder mit einem
Durchschnittsalter von 25 � Jahren. Die Sparten und Arbeitsgemeinschaften
umfassen mittlerweile die Abteilungen Dart, Freizeitfu�ball, Eishockey,
M�nnerballett.
Bei sich einmalig im Jahr wiederholenden Aktionen wie z.B. Vereine &
Verb�ndeschie�en, Kegelvereinsmeisterschaft, Handballturnier zu Himmelfahrt
in Liebenburg, Brauerei- Besichtigungen, lange FKN Kinonacht im Cinema,
Eishockeyfreundschaftsspiele und nicht zuletzt die erfolgreiche Teilnahme mit
drei Teams bei der inoffiziellen deutschen Meisterschaft f�r Hobbyfu�baller
in Buchdorf bei Augsburg bei der bis zu 160 Mannschaften antreten.
Jeder kann und keiner muss... Der FKN will mit seinen Aktionen und seinen Angeboten
nicht in Konkurrenz mit etablierten Vereinen treten. Vielmehr wollen wir
Sportler und �weniger Sportler� aus den verschiedensten Sportarten und
Vereinen zusammenbringen. Dabei kann jedes Mitglied sein Wissen �ber seine
Sportart mit einbringen und Erfahrungen aus seinem Stammverein weitergeben.
Somit ist der f�nfk�pfige Vorstand in der ausgesprochen gl�cklichen Situation auf
eine gro�e Anzahl von Freiwilligen und Ehrenamtlichen zur�ckzugreifen zu
k�nnen.
Derzeit ist der FKN auf dem besten Wege sein Image als lockerer Haufen zu
korrigieren. Dies bedeutet viel �berzeugungsarbeit gegen�ber Vereinen, der
Presse und vor allem Sponsoren.
Erste Erfolge geben uns aber Grund zur Hoffnung, dass dies Schritt f�r Schritt
gelingt.